Sonniger Start in die Freibadsaison: Waldschwimmbad Bammental öffnet seine Tore
Die Gemeinde Bammental freut sich über einen gelungenen Start in die diesjährige Freibadsaison. Am Samstag öffnete das Waldschwimmbad offiziell seine Pforten – und wurde trotz frischer Temperaturen von den ersten unerschrockenen Badegästen mit Begeisterung angenommen. Rund 16,5 Grad maß das Wasser im Schwimmerbecken, doch einige mutige Frühschwimmer ließen sich den traditionellen Sprung ins kühle Nass nicht entgehen.
Pünktlich um 8 Uhr öffnete das Bad, und die ersten Gäste warteten bereits erwartungsvoll vor dem Eingang. Das Team der Schwimmmeister – Manuel Schweikert, Lukas Erdelyvari und seit diesem Jahr neu dabei: Nico Oertelt – begrüßte gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde die Saisoneröffnung. Herr Oertelt, ein erfahrener Fachmann aus Bad Schönborn, verstärkt unser Schwimmbadteam seit März und trägt mit seiner Expertise maßgeblich zu einem reibungslosen Badebetrieb bei. „Ein echter Glücksgriff“, betonte Bürgermeisterstellvertreter Wilhelm Müller bei seiner Begrüßung.
Das Waldschwimmbad präsentierte sich am Eröffnungstag in gewohnt gepflegtem Zustand: Die Becken erstrahlten in klarem Blau, die Grünanlagen waren hergerichtet, und kleinere technische Herausforderungen – wie ein zeitweise streikender Kartenscanner – wurden dank unseres eingespielten Personals problemlos gemeistert.
Ein besonderes Highlight bot Landtagsabgeordneter und Gemeinderat Albrecht Schütte: In guter Tradition früherer Bammentaler Bürgermeister ließ er es sich nicht nehmen, zur Freude der Anwesenden persönlich ins Becken zu springen – und animierte damit weitere Gäste, es ihm gleichzutun.
Auch kleinere Neuerungen und Verbesserungen konnten zur Saisoneröffnung vorgestellt werden: Die beliebte Elefantenrutsche im Nichtschwimmerbecken wurde erneuert, an der Kneippanlage sorgen neue fest installierte Sonnenschirme für angenehmen Schatten, und der Förderverein unterstützte das Bad mit der Spende einer neuen Schwimmleine. Darüber hinaus wurden auch im Bereich der Badtechnik Optimierungen vorgenommen.
Trotz der bekannten Herausforderungen im Hinblick auf die notwendige Sanierung bleibt das Waldschwimmbad ein Ort der Begegnung, Erholung und Bewegung für Jung und Alt. Die Gemeinde setzt sich weiterhin mit Nachdruck für die Einwerbung von Fördermitteln zur umfassenden Erneuerung der Anlage ein.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz zur Saisonvorbereitung – insbesondere beim Schwimmmeisterteam, dem Förderverein, den Mitarbeitenden des Bauhofs und der Verwaltung – und wünschen allen Badegästen eine schöne, sonnige und unfallfreie Saison!
Öffnungszeiten: Das Waldschwimmbad ist täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, der Kassenschluss ist um 19:00 Uhr.